Nachhaltige Nutzung der KLAR! Klimahecken

Naturbeobachter*in werden 

  • Die Gemeinden der KLAR! Region Südliches Weinviertel haben die KLARe! Klima-Hecke an verschiedenen öffentlichen Plätzen in der Region gepflanzt. 
  • Die Hecken enthalten 10 phänologische Zeigerpflanzen, die durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der 10 phänologischen Jahreszeiten einläuten. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) betreibt ein Beobachtungsnetzwerk, um die aktuellen Entwicklungsstadien der Pflanzen zu dokumentieren. 

Und hier sind die Naturbeobachter gefragt (Werden im Rahmen der KLAR Weiterführung ab Mitte 2023 gesucht und ausgebildet) 

Mit der Naturkalender-App können Beobachtungen einfach und schnell direkt bei der Hecke mittels Foto festgehalten werden und in der App hochgeladen werden. Dabei unterstützt der Naturbeobachter die Wissenschaft und lernt selbst etwas über den Lauf der Jahreszeiten und ihre Änderungen im Laufe der Jahre.
Stichwort: Citizen Science

Veranstaltungen

24.03.2023 Gaweinstal
Zukunftsforum Gaweinstal - Klimawandel und Ernährung

26.03.2023 Franziskusweg
BürgermeisterInnen-Wallfahrt

01.04.2023 Gaweinstal
Ritsch Ratsch Kinderkonzertreihe geht weiter

01.05.2023 Franziskusweg
1-Tages Wallfahrt am Franziskusweg Weinviertel

25.05.2023 Franziskusweg
4 Tage am Franziskusweg Weinviertel

01.08.2023 Franziskusweg
Wallfahrt nach Mariazell

Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.