Ebenthal

Das markante Barockschloss dominiert das Ortsbild der bereits im 12 Jahrhundert gegründeten Gemeinde Ebenthal. 1861 wurde auf Schloss Ebenthal der spätere Zar von Bulgarien, Ferdinand Maximilian aus der Familie Sachsen-Coburg und Gotha, geboren. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und wird dankenswerterweise restauriert und in Stand gehalten. Der zum Schloss gehörende Schüttkasten (Kornspeicher) aus dem 18 Jahrhundert wurde 1994 von der Gemeinde renoviert zu einem Veranstaltungszentrum umgewidmet.

Der Matzner Wald bestimmt mit Jagd und Holznutzung das Gemeindeleben. Durch junge innovative Winzer wird Ebenthal zunehemend als Weinbauort bekannt.

Einwohner: 1172
Kellergassen: Protteser Straße
Weingartenfläche: 90 ha

Gemeindeamt
A-2251 Ebenthal
tel +43 (0) 2538/8110
marktgemeinde@ebenthal.at

Veranstaltungen

24.03.2023 Gaweinstal
Zukunftsforum Gaweinstal - Klimawandel und Ernährung

26.03.2023 Franziskusweg
BürgermeisterInnen-Wallfahrt

01.04.2023 Gaweinstal
Ritsch Ratsch Kinderkonzertreihe geht weiter

01.05.2023 Franziskusweg
1-Tages Wallfahrt am Franziskusweg Weinviertel

25.05.2023 Franziskusweg
4 Tage am Franziskusweg Weinviertel

01.08.2023 Franziskusweg
Wallfahrt nach Mariazell

Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.