Schönkirchen-Reyersdorf

Die Marktgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf liegt an der Grenze zwischen dem Marchfeld und dem Weinviertel, zählt heute ca 2130 Einwohner. Die erste Nennung von Schönkirchen ist kurz nach der Mitte des 12. Jahrhunderts quellenmäßig belegt. Um etwa ein halbes Jahrhundert älter hingegen ist die erste urkundliche Erwähnung von Reyersdorf. Schönkirchen wird erstmals 1457 als Markt genannt. 1971 schlossen sich die Gemeinden Schönkirchen und Reyersdorf zusammen. Die drei Sterne im Gemeindewappen symbolisieren die drei Ortsteile Schönkirchen, Reyersdorf und Silberwald.

An Sehenswürdigkeiten bietet die Marktgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf die Pfarrkirche St. Markus mit dem barocken Westturm und dem Altarbild von Leopold Kuppelwieser. Die Filialkirche St. Leonhard mit der neogotischen Kanzel, das Schwedenkreuz, den Dreifaltigkeitspark mit dem OMV-Brunnen sowie die Jubiläums- und Hubertuskapelle.

mit Reyersdorf, Schönkirchen, Silberwald
Einwohner: 1.854

Weingartenfläche: 10 ha

Gemeindeamt
A-2241 Schönkirchen-Reyersdorf
tel +43 (0) 2282/2506
marktgemeinde@schoenkirchen-reyersdorf.at

Veranstaltungen

24.03.2023 Gaweinstal
Zukunftsforum Gaweinstal - Klimawandel und Ernährung

26.03.2023 Franziskusweg
BürgermeisterInnen-Wallfahrt

01.04.2023 Gaweinstal
Ritsch Ratsch Kinderkonzertreihe geht weiter

01.05.2023 Franziskusweg
1-Tages Wallfahrt am Franziskusweg Weinviertel

25.05.2023 Franziskusweg
4 Tage am Franziskusweg Weinviertel

01.08.2023 Franziskusweg
Wallfahrt nach Mariazell

Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.